In dieser Folge ist zu hoeren:
* Die neue LFI ist da - Yeahh !!
Die LFI ist ein Magazin fuer Leute, die sich fuer Bilder interessieren. Ich erzaehle kurz was ueber die Artikel “Francoise Fontaine - Silenzio” und ueber Kien Hoang Le’s “Tokio Nights”
* San Mao, der Comic von Zhang Leping, wird dieses Jahr 80 Jahre alt. Anlass genug fuer mich, mal etwas Licht in das scheinbare Dunkel bzw. Durcheinander des asiatischen Comics zu bringen.
Diese Folge ist in gewisser Weise eine Ergaenzung zur Folge 13, in der es ja schon mal um diesen Manga-Cosplay-Complex ging. San Mao ist ein uebrigens ein ein liánhuán mànhuà 连环 漫画 . In der Folge erfahrt ihr dann auch, wie man das ausspricht ...
Weiterlesen: 014 San Mao wird 80, LFI rockt & Canton Fair
Write comment (0 Comments)Hier nun das gesamte Interview mit Astrid Schneider (Architektin, Politikerin, Autorin und Herausgeberin). Wir unterhalten uns ca. 1.5 Stunden lang ueber Erneuerbare im Dreieck China, Deutschland und der Welt. Wer noch mehr ueber dieses Thema wissen moechte, dem empfehle ich die Folge 13 sowie die Folge 4.
Weiterlesen: 13.5 Interview mit Astrid Schneider
Write comment (0 Comments)In dieser Folge von Umlauts are Overestimated geht es um folgende Themen:
1) Schon wieder Podcastaenderungen
2) kleine Filmchen
3) Was war so los die letzten Tage
4) Erneuerbare in China
Die wesentliche Aenderung des Podcastes wird sein, dass ich mich auf maximal 70min begrenze. Das hat verschiedene Gruende, aber der wesentliche ist, dass es sich um ein bewaehrtes Format handelt. Dahinter steckt auch, dass ich mit meiner Podcastsoftware nun auf Hindenburg Journalist Pro umgestiegen bin.
Weiterlesen: 013 Kabuki, Brecht, Mei LanFang & Astrid One
Write comment (0 Comments)Diese Folge von Umlauts are Overestimated ist endlich mal wieder kuerzer. Entsprechend habe ich auch den eBook-Companion auf wenige Seiten begrenzt. Schreibt mir doch einfach mal per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder in die Kommentare, welche Laenge denn so die Bessere waere. Der zweite Teil ist wieder eine OKM-Folge, in der ich eine Reise von Hangzhou nach Beijing und zurueck unternehme.
Weiterlesen: 012 Lady Datuk, TCM, LR, TuHao & CRH
Write comment (0 Comments)In der 11. Folge von Umlauts are Overestimated geht es wieder um mehrere Themen. Welche da waeren:
* Eventfotografie zum Abgewoehnen
* Gespraech mit Thomas im Cotton Club (Shanghai)
* Mein Podcast-Woerkfloh
* Spon ist doof
* Ommmmmm
* Aenderungen fuer den 2. Teil
Im zweiten Teil gibt es diesmal keine OKM-Aufnahme, sondern ein Interview, welches Daniel Buechele (Luftpost-Podcast) mit mir zum Thema Bhutan vor einiger Zeit aufgezeichnet hat.
Weiterlesen: 011 Religion, Journalismus, Thomas & Bhutan
Write comment (0 Comments)Mit 45 Seiten und zwei komplett abgeschlossenen Gechichten ist der Companion zur Folge 10 schon fast ein echtes Buch. Im ersten Teil der Folge geht es nocheinmal um Tee bzw. den letzten Tag der First-Flush-Ernte. Und dann um ein paar Reisetips zu Shanghai, Xiamen, Lijiang und Hainan, die sich eventuell von dem, was man in diversen Reiseberichten findet, ein wenig abweicht ... oder auch nicht...
Weiterlesen: 010 Reise in China Teil II & Auf der Mauer in Xi’An
Write comment (0 Comments)