Umlauts Are Overestimated
Asien, Fotografie & Kram
  • Home
  • Kontakt

Golden Sun Programm beendet

Das “Golden Sun Programm” zur Förderung der Photovoltaik in China wurde seinerzeit im Westen sehr stark beachtet. Verbanden sich doch damit die Hoffnungen, dass der chinesische Markt endlich aufbrechen wird. Und tatsächlich scheint der Erfolg der seitdem installierten Leistungen dieser Hoffnung Recht zu geben.

Dennoch gab es immer wieder innerhalb der Regierung, aber auch innerhalb der PV Industrie Kritik und Hinweise darauf, dass eine Förderung, die auf “nichtrueckzahlbare Zuschüsse” basiert, zwangsläufig Mitnahmeeffekte - wenn nicht gar kriminelle Energie - weckt. 

Weiterlesen: Golden Sun Programm beendet

Write comment (0 Comments)

Tibet Sushi - Just Invented

Tibet SushiKennt ihr das auch, ein Blick in den Kuehlschrank - leer ! Also fast, irgendetwas ist ja immer drin. Das ist dann der Augenblick, wo Mancher sich eine Rueckwaertskochbuch-App wuenscht. Man gibt die "Remains" in die App ein und die sagt einem dann was man damit vielleicht noch machen kann. So entstand vermutlich auch das weltweit bekannte Spaghetti+Maggi (Sojasauce)-Gericht in den unterschiedlichen Derivaten.

Mein Fridge beherbergte heute Wasabi, Knoblauch, Lauch, Paprika, Reis, Reisessig, Sojasauce, 3 Nori und 12 Raupenpilze. Ich hab kein Rueckwaertskochbuch und wuerde mich wahrscheinlich auch weigern eins zu benutzen, aber meine "Remains" zeigten eindeutig in Richtung Sushi. Nur das mit dem Raupenpilz (Cordyceps sinensis) liess mich kurz innehalten. Doch dann ... warum eigentlich nicht ? Sieht vielleicht lustig aus und gesund ist es ganz sicher auch. Zumal, diese Zutat macht das ganze richtig exklusiv & teuer.

Weiterlesen: Tibet Sushi - Just Invented

Write comment (0 Comments)

Joint Forces For Solar

Ich hatte letztens die Gelegenheit mit Frau Daniela Schreiber (Director, EuPD Research) ein etwas laengeres Interview zu fuehren. EuPD Research hat zusammen mit der Intersolar eine Initiative gestartet, die sich "Joint Forces For Solar" nennt. Die meisten Leser kennen diese Initiative sicher, aber mir ging es im Interview besonders um das Spannungsfeld Antidumping/ China/ EU-Hersteller. Ich persoenlich halte die Bestrebungen einiger Firmen, ihre Claims durch Protektion zu sichern, fuer falsch und grundsaetzlich kontraproduktiv. Oder noch konkreter, ich denke das Initiativen wie z.B. von Solarworld initiiert, der PV mehr, nachhaltiger und grundlegender geschadet haben und weiterhin schaden, als alle Bremskloetze seitens der konkurrierenden Energiewirtschaft.

Weiterlesen: Joint Forces For Solar

Write comment (0 Comments)

Die Zukunft ist leicht

“… Die Zukunft ist leicht. Die Zukunft ist langsam … Das Internet soll frei sein, kostenlos und als Geburtsrecht in die Verfassung geschrieben. … Wir wollen Wissensfreiheit und das soll ein Grundrecht sein. …” Beppe Grillo

 

 

 

 

Write comment (0 Comments)

新年快乐 - Heute ist Silvester !

Nein eigentlich nicht, denn diese Bezeichnung fuer den Jahreswechsel geht auf einen religioesen (und heiligen) Papst zurueck, eben dem Tagesheiligen St. Silverster von dem hier in Asien die meisten (zum Glueck) noch nichts gehoert haben. Richtig muesste es also heissen, heute ist Altjahrabend, aber wer sagt schon A L T J A H R A B E N D. Das klingt nach Altherrenabend inkl. Altherrenwitzen, statt nach einem Fest, bei dem nicht nur die Heide wackelt. Nach Mondkalender beginnt das neue Jahr immer am ersten Neumond zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar. Um 00:00 Uhr beginnt also der erste Januar nach Mondkalender. Der erste Januar im neuen Jahr der Schlange.

Weiterlesen: 新年快乐 - Heute ist Silvester !

Write comment (0 Comments)

John Hedgecoe “Fotografieren - Die neue große Fotoschule”

hedgecoe

John Hedgecoe, der Gründer und erster Professor der Fotografie-Fakultät des ‘Royal College of Art’ ist durch das Portrait Queen Elizabeth II, welches die berühmteste Briefmarke 1der Welt ziert, einem weltweiten Publikum bekannt geworden. Jeder, der sich irgendwie für Fotografie interessiert, wird irgendwann auf den Namen John Hedgecoe stossen. Hedgecoe ist 2010 verstorben und in seinem Nachruf schrieb Photoscala2 “Von ihm stammen Bücher wie „Die neue große Fotoschule“3, die im Gegensatz zu den vielen aktuellen Dünnbrettbohrer-Schnellschüssen auch wirklich Hand und und Fuß hat, sachlich richtig und so opulent wie anschaulich bebildert ist.”

Weiterlesen: John Hedgecoe “Fotografieren - Die neue große Fotoschule”

Write comment (0 Comments)
  1. Die Dinge sind es !
  2. Noch ein Argument fuer die Analogfotografie ...
  3. Oops ...! I did it.
  4. Die Liebe zur Uniformitaet und der Hang zur Phantasielosigkeit ...

Seite 31 von 35

  • 26
  • 27
  • 28
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite