Umlauts Are Overestimated
Asien, Fotografie & Kram
  • Home
  • Podcasts
    • Umlauts Diary
    • Umlauts are Overestimated
    • Max-Samuel-Haus Podcast
  • Portfolio
    • Buch Mich
    • Wunschliste
  • Newsletter
    • Anmeldung
    • Veroeffentlicht
  • Kontakt
  • myToots

Sunflowers

Heute waren wir mal auf dem Campus der TU Hangzhou. Die haben dort ein Sonnenblumenfeld. Als wir ankamen, dachte ich, mich laust der Affe. Überall Leute. Und natürlich sehr viele Kinder dabei. Für jemanden, der aus Mecklenburg kommt und dort unendliche Sonnenblumenweiten für das normalste der Welt hält, für den hat die Szene etwas Bizarres. Andererseits ... warum eigentlich nicht? Den Kindern macht es Spaß, den Erwachsenen auch und es ist mal eine schöne Gelegenheit, gemeinsam vor die Tür zu gehen.



Write comment (0 Comments)

X-Ray Nightmare - Analoge Fotografie auf Reisen.

Wer viel reist, der hat was zu erzählen. Flugzeug- bzw. Flughafen-Anekdoten sind in Reiseerzählungen besonders populär. Und je weiter die Reise weg führt, bzw. je ungewöhnlicher die Final Destination ist, desto mehr wird auch vom Pferd erzählt. Wie Marco Polo schon vorführte, kann man damit sogar berühmt und reich werden. Viele der angeblichen Fakten halten bei genauerer Betrachtung nicht eine Sekunde einer einfachen Überprüfung stand. Müssen sie ja auch nicht. Schließlich sollen diese Anekdoten unterhalten. ...

Weiterlesen: X-Ray Nightmare - Analoge Fotografie auf Reisen.

Write comment (0 Comments)

Funktioniert Handyfotografie? Huawei P10+

Zu meiner letzten US-Reise habe ich mich entschlossen kein digitales Kamerageraffel mitzuschleppen. Zwar war ich nicht nur privat dort, aber ich hatte keinen Fotoauftrag. Da lag es natürlich nahe, mein Gepäck abzuspecken. Zumal die Einreisebedingungen für Kameras, Batterien usw. immer unklarer werden. Ich hatte wenig Lust, wertvolle Lebenszeit bei irgendwelchen Security-Checks zu verschwenden. Ganz konnte und wollte ich die Fotografiererei nicht lassen und habe einen einfachen Klappfalter (Isolette III Mk II, Solinar 3.5/75mm) und natürlich ein Smartphone dabei gehabt.

Weiterlesen: Funktioniert Handyfotografie? Huawei P10+

Write comment (0 Comments)

Capture One Pro & Windows - geht das?

Schon seit einiger Zeit beschäftigt mich der Gedanke, wie Windows zusammen mit COP bzw. ganz allgemein im Fotojournalistenalltag funktioniert. Ich will nicht lange auf die Gründe für diese Idee eingehen. Jeder, der beruflich mit Apple zu tun hat, der kennt die Motivationen. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, wenn es um Investitionen in einer Firma geht, persönliche Präferenzen zurückzustellen. Und genaugenommen betrifft das nicht nur geschäftliche Ausgaben. Um es vorwegzunehmen, diese geforderte Unvoreingenommenheit ist mir zuweilen sehr schwer gefallen. Aber Win10 macht es einem ja auch nicht einfach. Nicht so sehr wegen der Dinge, auf die es letztlich ankommt, sondern vor allem des Äußeren wegen. Man mag mir verzeihen, aber im Vergleich zu macOS ist Win10 nun mal potthässlich. Besonders nervend finde ich die Platzverschwendung durch den Fenster-Manager bzw. das aktuelle Fensterdesign. Wobei „Design“ hier ein unzweifelhafter Euphemismus ist. ...

Weiterlesen: Capture One Pro & Windows - geht das?

Write comment (0 Comments)

Styles: Reich werden mit Capture One Pro?

Seit einiger Zeit werden aus allen möglichen (und unmöglichen) Quellen Styles und Presets für verschiedene EBV angeboten. Natürlich auch für Capture One Pro.

PhaseOne selbst bietet diese Möglichkeit seit kurzem ebenfalls an. Was eine gute Sache ist. Allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass fast jeder Style auch immer ein wenig Nachschliff benötigt. Wer sich nun verschiedene Pakete zusammenkauft, aber keine Ahnung hat, wie er die einsetzt und verändert, wirft Geld zum Fenster heraus.

In diesem Tutorial zeige ich, wie man sich einen CYANOTYPIE- Style mit etwas Theorie überlegt und dann in Capture One Pro zusammenbaut. Das ganze geht schneller, als die meisten Leute denken. Styles bauen kann jeder – reich wird man damit allerdings nur, wenn man genuegend Leute findet, die keine Zeit und zuviel Geld haben ... ;-)

Den besprochenen cyanotype.costyle kann man im DCOPUG-Forum herunterladen.

Write comment (0 Comments)

Capture One Pro - QuickTips - Rote Augen entfernen

Manchmal passiert es doch, dass man seinem Model rote Augen hereingeblitzt hat. COP hat zwar keine 1-Button-Loesung, doch mit dem Ebenen-Werkzeug laesst sich das Problem schnell und universell beseitigen.


Write comment (0 Comments)
  1. Godwins Law der Fotografie
  2. Analogue Planet
  3. Fotomarathon ... besser nicht.
  4. Kuenstliche Intelligenz vs. Fotografische Einfalt

Seite 8 von 32

  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite